Frau Stier
  • Lehren
    • Blog
    • Methoden
    • Tipps
    • Mathe
    • Informatik
    • Materialien
  • Digitales
  • Referendariat
    • Der Unterrichtsentwurf
    • Erfahrungen
    • Tipps
  • Flipped Classroom
    • Einsatz in Theorie und Praxis
    • Unterrichtsmaterial
  • iPad-Klassen
Frau Stier
  • Lehren
    • Blog
    • Methoden
    • Tipps
    • Mathe
    • Informatik
    • Materialien
  • Digitales
  • Referendariat
    • Der Unterrichtsentwurf
    • Erfahrungen
    • Tipps
  • Flipped Classroom
    • Einsatz in Theorie und Praxis
    • Unterrichtsmaterial
  • iPad-Klassen

Schlagwort: präsentation

Hörkonferenz

Die Hörkonferenz: Präsentation und Auswertung von Podcasts

Feb 03
Lesen
Share

    über mich

    about-me-image

    Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast! Ich bin Jennifer und Lehrerin in Berlin für die Fächer Mathe und Informatik in den Klassen 5 bis zum Abitur.

    Dich erwartet hier ein Rundumschlag aus dem Lehrerleben: Ideen, Gedanken, Materialien - eigentlich alles, was im Beruf und Referendariat interessant ist.

    Meine absoluten Herzensthemen sind das digitale Lehren und Lernen und das Flipped Classroom-Konzept. Als Klassenleitung einer Tablet-Klasse widme ich mich hier auch immer wieder Themen der Schulentwicklung.

    Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern! Ich freue mich übrigens immer über Feedback

    @Frau.Stier auf Instagram

    Ich liebe meinen Job. Ehrlich. Es fällt mir leicht, viel Zeit und vor allem Freizeit in ihn zu investieren, weil ich ihn so gerne mache. Doch jetzt gerade ist das Lehrer-Dasein für mich emotional eine Herausforderung. Ich schau in den Spiegel und seh es an meiner Haut. Ein Spiegel des aktuellen Zustands. ⁣
⁣
Ich überlege, was gerade ansteht. Klausuren und Klassenarbeiten. Nun gut, die letzten Wochen waren dadurch von viel zusätzlicher Arbeit geprägt. Manche schwierige E-mails haben mich zuletzt erreicht. Aber das bringt mich ja sonst auch nicht so aus dem Gleichgewicht. ⁣
⁣
Ich weiß insgeheim genau, was los ist. Ich befinde mich gerade in der Situation, die zugleich toll und emotional purer Stress für mich ist. Es geht um den Abschied. ⁣
⁣
Weiter gehts in den Slides. 👈⁣
⁣
Ich freue mich über Kommentare mit euren Erfahrungen und Tipps. Wie empfindet ihr Abschiede und wie geht ihr mit ihnen um? 💬⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #abschied #leistungskurs #abitur #verabschiedung
    Vor ein paar Tagen bin ich zufällig über ein neues Tool gestolpert, das ich euch im heutigen Beitrag zeigen möchte. Es handelt sich um ChatPDF. Die namentliche Ähnlichkeit zu ChatGPT kommt nicht von ungefähr. Es handelt sich um eine KI, die man mit Fragen zu einer hochgeladenen PDF füttern kann. ⁣
⁣
Ich stelle euch ChatPDF heute im Detail vor, erkläre euch, was die KI kann und wo es Einschränkungen gibt. ⁣
Wischt nach links, um mehr zu erfahren. 👈⁣
⁣
Schreibt mir doch mal in die Kommentare, wie euch das Tool gefällt und wofür ihr es einsetzen würdet. 💬⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #chatpdf #pdf #chatbot #chat #KI #ai
    Gestern wurde die neue ChatGPT-Version ChatGPT-4 vorgestellt. Leider ist das Testen nur denjenigen offen, die eine Plus-Lizenz besitzen. Erfreulicherweise gibt es aber eine weitere Möglichkeit, GPT-4 völlig kostenlos nutzen zu können. Diese Möglichkeit möchte ich heute mit euch teilen.⁣
⁣
Schon vor Wochen bin ich über die Möglichkeit gestolpert, dass Microsofts Suchmaschine Bing mit GPT arbeiten soll. Als ich es allerdings zu dem Zeitpunkt probiert habe, war das Feature „Chat“, wie es bei Bing heißt, für mich irgendwie noch nicht freigeschaltet. Das hat sich nun geändert. ⁣
⁣
Im heutigen Beitrag stelle ich euch die Möglichkeit vor, für die Nutzung von GPT auf Bing zurückzugreifen und erkläre euch direkt, was ihr dafür tun müsst und welchen Unterschied es zum üblichen ChatGPT-Zugang gibt.⁣
⁣
Wischt nach links, um mehr zu erfahren. 👈⁣
⁣
Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren und Nutzen von GPT-4. Schreibt mir doch gerne mal einen Kommentar, wofür ihr das Tool gerne einsetzt.⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #chatgpt4 #chatgpt #gpt #gpt-4 #bing #chatbot #chat #KI #ai
    Es ist Korrekturzeit. Gefühlt jeder korrigiert sich gerade einen Wolf. Das ist bei mir nicht anders und nächste Woche geht es schon weiter mit einer neuen Klassenarbeit. 🙈 Diese Woche habe ich die Klassenarbeit meiner 5. Klasse korrigiert. Ich weiß gar nicht, warum mir der Gedanke zu einer anderen Art der Korrektur kam. Vielleicht weil ich mir bei der ersten gemeinsamen Klassenarbeit nochmal viel mehr Gedanken über die Wirkung mache und niemanden demotivieren möchte. ⁣
⁣
Ich saß also vor der ersten der 31 Klassenarbeiten und habe mir überlegt, dass ich das, was gut gelaufen ist, deutlich hervorheben möchte. Also habe ich spontan beschlossen, von meiner bisher üblichen Korrektur abzuweichen. ⁣
Was ich anders gemacht habe, welche Wirkung es hat und warum ich es so weitermachen möchte, erzähle ich euch im heutigen Beitrag. ⁣
⁣
@mskatiebasement hat mich nach meiner Story gefragt, wie so etwas für den Sprachenbereich umsetzbar sein könnte. Ehrlich gesagt bin ich da echt überfragt, aber vielleicht habt ihr ja Ideen, wie man die gut gelaufenen Dinge da markieren kann. Mir fallen nur verbale Rückmeldungen ein. Schreibt eure Ideen gerne in die Kommentare, vielleicht hat ja jemand eine tolle Idee :-)⁣
⁣
Vielleicht habt ihr ja auch weitere Vorschläge oder Anmerkungen - ich freue mich über eure Kommentare. 💬⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #korrektur #growthmindset #fehler #positiv #mindset
    Ich war seit letztem Wochenende völlig ausgeknockt, so dass ich euch heute meine Boards aus den Wochen 3 & 4 zur Gruppenarbeit und Reflexion zeige.⁣⁣
⁣⁣
Letzte Woche stand meine LK-Klausur an. In Vorbereitung darauf habe ich mehrere Boards genutzt, die ich verknüpft habe. Auf dem ersten Board war eine Genially-Lerntheke verlinkt und ein weiteres Collaboard. Darin konnten die Schüler:innen Lösungen hochladen, sammeln, gegenseitig kommentieren oder von mir kommentieren lassen. Auch, wenn man nicht weiter kam, konnte das Board helfen. All das geschah ohne festen Zeitrahmen, sondern baute sich im Laufe des Unterrichts auf. In einem weiteren Bereich konnten Fragen gesammelt werden, die ich als Anlass für Erklärungen und Übungen genommen habe.⁣⁣
⁣⁣
Diese Woche war dann die Reflexion der Klausur dran. Und weil mir das Board von @projekt_klassentraum so gut gefallen hat, habe ich ihre Idee aufgegriffen und die 5-Finger-Methode umgesetzt. So hatte ich nach 10 Minuten ein differenziertes Feedback zur Klausur, den Aufgaben, dem Anforderungsniveau und allem, was die Schüler:innen rückmelden wollten.⁣⁣
⁣⁣
💡 Was nehme ich nach vier Wochen nun mit? 💡⁣⁣
⁣⁣
Collaboard ist ein tolles Tool mit vielfältigen Möglichkeiten, in das man sich zwar etwas einarbeiten muss, aber die investierte Zeit lohnt sich. Auch die Schüler:innen haben sich nach einer kurzen Einarbeitungszeit recht gut damit zurechtgefunden und konnten Collaboard zielgerichtet einsetzen. Ich werde das Tool auf jeden Fall im Auge behalten und wenigstens die kostenlose Variante weiternutzen, auch weil es durch seine DSGVO-Konformität wirklich punktet. ⁣⁣
⁣⁣
Vielen Dank @martinabraasch dass du uns einmal mehr die Möglichkeit gegeben hast, ein Tool mit seinen Chancen zu erproben und uns alle so toll begleitet hast in dem Prozess. Deine Arbeit kann man gar nicht genug wertschätzen und ich freue mich auf deine nächste Challenge!🫶
⁣⁣
Wie habt ihr die Arbeit mit Collaboard empfunden? Werdet ihr es weiter nutzen? 💬⁣⁣
▫️▫️▫️⁣⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #feedback #reflexion #collaboard #digital
    In Woche 2 der #collaboardchallenge von @martinabraasch ging es um den Unterrichtseinstieg. Ich arbeite in der Oberstufe für den Unterrichtseinstieg ganz gerne mit Advance Organizern, wobei ich aber zugeben muss, dass ich das nach dem Referendariat etwas vernachlässigt habe. Umso besser, dass mich die Challenge dazu gebracht hat, das Thema mal wieder anzugehen!⁣
⁣
Ich erkläre euch also im heutigen Beitrag alles, was ihr zu Advance Organizern wissen müsst, warum ihr sie als Unterrichtseinstieg oder auch prinzipiell einsetzen solltet und natürlich, welche Vorteile das Erstellen mit Collaboard hat. Ich nehme vorweg: so viele tolle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung 💚⁣
⁣
Kennt oder arbeitet ihr mit Advance Organizern? Welche Tools setzt ihr zur Gestaltung ein und wie setzt ihr es um? Ich freue mich über eure Ideen dazu. 💬⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #advanceorganizer #transparenz #collaboard #digital #kollaboration

    @

    Frau Stier auf YouTube

    youtube image

    Datenschutzerklärung Impressum

    2017-2023 © Frau Stier