Frau Stier
  • Lehren
    • Blog
    • Methoden
    • Tipps
    • Mathe
    • Informatik
    • Materialien
  • Referendariat
    • Der Unterrichtsentwurf
    • Erfahrungen
    • Tipps
  • Digitales
  • KI
  • Flipped Classroom
    • Einsatz in Theorie und Praxis
    • Unterrichtsmaterial
  • iPad-Klassen
Frau Stier
  • Lehren
    • Blog
    • Methoden
    • Tipps
    • Mathe
    • Informatik
    • Materialien
  • Referendariat
    • Der Unterrichtsentwurf
    • Erfahrungen
    • Tipps
  • Digitales
  • KI
  • Flipped Classroom
    • Einsatz in Theorie und Praxis
    • Unterrichtsmaterial
  • iPad-Klassen

Schlagwort: Abitur

Bedingte Wahrscheinlichkeiten erkennen

Jan 19
Lesen
Share

    Lage eines Punktes auf einer Geraden

    Okt 27
    Lesen
    Share

      Zweipunktegleichung einer Geraden

      Okt 27
      Lesen
      Share

        Parallelitätsprüfung zweier Geraden

        Okt 27
        Lesen
        Share

          Schneidende und windschiefe Geraden

          Okt 27
          Lesen
          Share

            Einführung der Ebene und ihrer Parametergleichung

            Okt 27
            Lesen
            Share
              prev12next

              über mich

              about-me-image

              Ich freue mich, dass du hierher gefunden hast! Ich bin Jennifer und Lehrerin in Berlin für die Fächer Mathe und Informatik in den Klassen 5 bis zum Abitur.

              Dich erwartet hier ein Rundumschlag aus dem Lehrerleben: Ideen, Gedanken, Materialien - eigentlich alles, was im Beruf und Referendariat interessant ist.

              Meine absoluten Herzensthemen sind das digitale Lehren und Lernen und das Flipped Classroom-Konzept. Als Klassenleitung einer Tablet-Klasse widme ich mich hier auch immer wieder Themen der Schulentwicklung.

              Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern! Ich freue mich übrigens immer über Feedback

              @Frau.Stier auf Instagram

              Das iPad hält wirklich gute Software und Tools bereit, die einem die Arbeit erleichtern und wichtige Funktionen für den Einsatz in Tabletklassen bereithalten. Einige können davon sogar ohne großen Aufwand kollaborativ genutzt werden - es kann dann gleichzeitig und gemeinsam an einem Produkt gearbeitet werden. Ich zeige euch heute drei Tools, die das iPad ohnehin bereithält und die toll im Unterricht und drum herum genutzt werden können.⁣
⁣
Alle drei Tools, die ich euch heute zeige, ...⁣
... müssen nicht extra installiert werden und sind damit auch kostenlos.⁣
... können von allen Schüler:innen gleichermaßen und direkt genutzt werden.⁣
... können intuitiv und ohne große Einarbeitung genutzt werden.⁣
... besitzen trotz der einfachen Nutzung eine große Funktionsvielfalt.⁣
⁣
Los gehts in den Slides. 👈⁣
⁣
Gibt es weitere Dinge, wofür ihr die drei Tools nutzt? Und welche bereits vorinstallierten Tools am iPad sind eure Favoriten? Ich freue mich auf eure Kommentare! 💬⁣
⁣
Wenn euch der Beitrag hilft oder gefällt, freue ich mich über ein Herz ♥️ oder das Speichern des Beitrages. 💾⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #ipad #ipadklasse #ipadklassen #tablet #tabletklassen #digital #digitaleslernen #apple #ios #sprachmemos #erinnerungen #notizen
              Heute beende ich die Vorstellung der verschiedenen Tablets in Tabletklassen,um in den nächsten Beiträgen auf ganz praktische Dinge zu Tablet-Klassen eingehen zu können. Es gibt neben den großen Playern im Spielfeld natürlich noch die Möglichkeit, das offene Android-System, das auf zahlreichen Tablets installiert ist, zu nutzen. ⁣
⁣
Diese Perspektive habe ich selbst noch nicht im Klassenzimmer in Tablet-Klassen gesehen, aber vereinzelt mitbekommen, dass es funktionieren kann. Meine Empfehlung für eine einfache und unkomplizierte Umsetzung wäre es dennoch nicht. Warum - das erzähle ich euch heute! ⁣
⁣
Ich werde euch heute also aus meiner Perspektive von außen einen Überblick über Vor- und Nachteile geben. Gerade in diesem Beitrag gibt es keinen Anspruch auf Vollständigkeit - dafür habe ich mit Android im Schulkontext zu wenig Erfahrung :-) Los gehts in den Slides 👈⁣
⁣
Wäre das was für euch? Seht ihr Vorteile, die ich vielleicht nicht bedacht habe? Ich freue mich über eure Kommentare mit euren Fragen, Ergänzungen oder Feedback. 💬⁣
⁣
Wenn euch der Beitrag hilft oder gefällt, freue ich mich über ein Herz ♥️ oder das Speichern des Beitrages. 💾⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #android #ipad #ipadklasse #ipadklassen #tablet #tabletklassen #digital #digitaleslernen
              Heute geht es zum dritten Beitrag zu den Tablets in Tabletklassen: Surface-Tablets gehören neben iPads zu den am meisten gekauften Tablets. Bevor ich Anfing, mit iPads zu arbeiten, habe ich ausschließlich mit meinem Surface gearbeitet. ⁣
⁣
Im Vergleich mit dem iPad gibt es einige grundlegende Unterschiede, die ich euch heute darlege. Selbstverständlich sind das nicht unbedingt Nachteile - auch Vorteile ergeben sich damit. Wer sich mit Tablet-Klassen, die mit Surface-Tablets umgesetzt sind, auseinandersetzen möchte, sollte einen Blick auf den Halbtagsblog von halbtagsblog werfen. Da gibt es viel tollen Input zum Thema und zur Umsetzung.⁣
⁣
Los gehts also heute mit vielen Information zum Surface und den Einsatz in Tablet-Klassen. Schaut in die Slides 👈⁣
⁣
Habt ihr schon mit Surface-Tablets im Unterrichtet gearbeitet? Oder haben eure Schüler:innen welche? Ich freue mich über eure Kommentare mit euren Fragen, Ergänzungen oder Feedback. 💬⁣
⁣
Wenn euch der Beitrag hilft oder gefällt, freue ich mich über ein Herz ♥️ oder das Speichern des Beitrages. 💾⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #surface #surfaceklasse #microsoft #windows #tablet #tabletklassen #digital #digitaleslernen
              Heute geht es zum zweiten Beitrag zu den Tablets in Tabletklassen: Apple hat mit seiner Infrastruktur in der Tat sehr frühzeitig vorgelegt - ein Vorteil im hart umkämpften Bildungssystem. Wahrscheinlich haben sich iPad-Klassen vor allem deshalb durchgesetzt. ⁣
⁣
Auch ich habe im Kontext der Tablet-Klassen bisher mit iPads gearbeitet und eine recht große Expertise in den verschiedenen Bereichen von der Konzeption, Planung, Durchführung in verschiedenen Jahrgangsstufen und Klassen bis hin zur Evaluation aufbauen können. ⁣
⁣
Ich möchte euch heute also Vor- und Nachteile sowie wichtige Hinweise über iPads in den iPad-Klassen darlegen. Natürlich gibt es keinen Anspruch auf Vollständigkeit - ihr dürft gerne ergänzen :-) Los gehts in den Slides 👈⁣
⁣
Wie ist eure Einstellung zu iPads im Unterricht? Ich freue mich über eure Kommentare mit euren Fragen, Ergänzungen oder Feedback. 💬⁣
⁣
Wenn euch der Beitrag hilft oder gefällt, freue ich mich über ein Herz ♥️ oder das Speichern des Beitrages. 💾⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #ipad #ipadklasse #ipadklassen #tablet #tabletklassen #digital #digitaleslernen
              Wenn man über Tablet-Klassen spricht, fällt dies häufig im Zusammenhang mit dem iPad. Doch natürlich ist das nicht alternativlos! Apple hat mit seiner Infrastruktur in der Tat sehr frühzeitig vorgelegt - ein Vorteil im hart umkämpften Bildungssystem. Wahrscheinlich haben sich iPad-Klassen vor allem deshalb durchgesetzt. ⁣
⁣
Ich möchte heute beginnen, euch etwas über die gängigen Modelle zur Etablierung von Tablet-Klassen zu erzählen und euch Vor- und Nachteile darlegen. ⁣
⁣
Ich selbst besitze privat übrigens ein Surface-Tablet, das mein erstes Tablet war. Ich habe es im Referendariat extra für den Schulgebrauch angeschafft. Erst, als ich schon lange mit dem später eingeführten Schul-iPad gearbeitet und mich daran gewöhnt hatte, bin ich Stück für Stück auch privat umgestiegen. Ich nutze aber weiterhin gerne mein Surface.⁣
⁣
Ich habe lange überlegt, ob ich alles in einen einzigen Beitrag packe. Dieser wäre jetzt aber so lang geworden, dass es einfach nicht in einen Beitrag gepasst hätte. Also splitte ich die Beiträge anhand der Modelle auf und beginne heute mit einem einführenden Beitrag, in dem ihr Hinweise dazu findet, anhand welcher Kritierien ihr euch für einen Typ Tablet entscheiden könnt. Natürlich kein Anspruch auf Vollständigkeit :-) Los gehts in den Slides 👈⁣
⁣
Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Ergänzungen - denn ich selbst habe Tablet-Klassen mit Apple umgesetzt und bin mir sicher, dass es unter euch Leute gibt, die sich mit Surface und Android-Tablets im Schulkontext deutlich besser auskennen als ich. ⁣
⁣
Erzählt mir doch mal, aus welchem Grund ihr euch für eure Schüler:innen für ein bestimmtes Tablet entschieden habt. Ich freue mich über eure Kommentare mit euren Fragen, Ergänzungen oder Feedback. 💬⁣
⁣
Wenn euch der Beitrag hilft oder gefällt, freue ich mich über ein Herz ♥️, das Teilen ↗️ oder das Speichern des Beitrages. 💾⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #ipad #ipadklasse #ipadklassen #tablet #tabletklassen #digital #digitaleslernen #modell #anbieter #surface #android #apple #microsoft
              Nachdem ich euch bisher alles darüber erzählt habe, was in ein Konzept für Tablet-Klassen gehört, möchte ich heute darauf eingehen, was ihr bei der Vorbereitung eines solchen Unterfangens beachten solltet. Es gibt dabei so viel zu beachten und lange im Voraus zu klären, dass man die Vorbereitungen ganz leicht unterschätzen kann.⁣
⁣
Dabei beginne ich bei den ersten notwendigen Gesprächen und gehe über Elternarbeit bis hin zu technischen Fragen. Los gehts in den Slides 👈⁣
⁣
Gibt es noch Fragen zur Planung und zu den Vorbereitungen? Schreibt mir gerne einen Kommentar. 💬 Wenn euch der Beitrag hilft oder gefällt, freue ich mich über ein Herz ♥️ oder das Speichern des Beitrages. 💾⁣
▫️▫️▫️⁣
#fraustier #fraustierunterrichtet #instalehrerzimmer #instalehrer #referendariat #lehrerleben #lehramt #lehramtsstudium #lehrkraft #schule #lehrer #unterricht #ipad #ipadklasse #ipadklassen #tablet #tabletklassen #digital #digitaleslernen #konzept #eltern #vorbereitung #planung

              @

              Frau Stier auf YouTube

              youtube image

              Datenschutzerklärung Impressum

              2017-2023 © Frau Stier